Enge Zusammenarbeit vereinbart

22.12.2017

CDU-Landtagsabgeordnete zu Meinungsaustausch im Kreishaus.

Die CDU-Landtagsabgeordneten Heinrich Frieling (2. v. l.) und Jörg Blöming (r.) kamen bei einem Antrittsbesuch im Soester Kreishaus zu einem einstündigen Meinungsaustausch mit Landrätin Eva Irrgang (2. v. r.) und Kreisdirektor Dirk Lönnecke (l.) zusammen. Foto: Thomas Weinstock/ Kreis Soest

Die beiden heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Heinrich Frieling (Ense) und Jörg Blöming (Erwitte), die bei der nordrhein-westfälischen Landtagswahl am 14. Mai 2017 die Direktmandate in den beiden Soester Wahlkreisen geholt hatten, kamen am Montag, 11. Dezember 2017, bei einem Antrittsbesuch im Soester Kreishaus zu einem einstündigen Meinungsaustausch mit Landrätin Eva Irrgang und Kreisdirektor Dirk Lönnecke zusammen.

Während des Gesprächs vereinbarten die Spitze der Kreisverwaltung und die christdemokratischen Politiker für die Zukunft eine enge Zusammenarbeit zum Wohle des Kreises Soest. „Sie sind für uns in der Landeshauptstadt wichtige Ansprechpartner“, wandte sich die Landrätin an die Gäste. „Deshalb sollten wir bei allen wichtigen Themen einen engen Kontakt pflegen.“

Frau Irrgang nutzte die Gelegenheit, um auf die Bedeutung des Sozialtickets gerade im ländlichen Raum hinzuweisen. Sie begrüßte, dass die Landesregierung nach anderslautenden Nachrichten mittlerweile klargestellt hat, dass für 2018 die landesweite Förderung des Sozialtickets in Höhe von 40 Mio. Euro gesichert sei und darüber hinaus auch positive Signale im Hinblick auf die weitere Bereitstellung von Mitteln abgegeben habe. Innerhalb des Soester Kreisgebiets profitierten immerhin 1.600 Nutzer vom Sozialticket, betonte die Landrätin. Die beiden Landtagsabgeordneten sicherten zu, bei diesem Thema am Ball zu bleiben und zur Verfügung zu stehen, wenn es weiteren Klärungsbedarf gebe.