Antrittsbesuch in Wickede bei Bürgermeister Dr. Martin Michalzik

06.12.2017

Austausch zu, in vergangenem halben Jahr von Rat, Verwaltung und Bürgern ausgearbeiteten, "Zukunftsplan".

Seinen Antrittsbesuch bei Bürgermeister Dr. Martin Michalzik hatte Heinrich Frieling bewusst in den Herbst gelegt: "Als Gesprächspartner für die Landespolitik wollte ich mich natürlich erst einmal in die Parlamentsaufgaben einarbeiten. Das schafft die Grundlage für Kontakte, die Dinge voranbringen". 

Mit dem Zukunftsplan entwirft die Gemeinde Wickede (Ruhr) die Voraussetzungen, auch Landesförderungen für wichtige Ideen der nächsten Jahre beantragen zu können. Im Gespräch über den Zukunftsplan, der Schwerpunkte und Projekte für Planungen und Investitionen der Gemeinde in den kommenden Jahren beschreibt, schilderte der Bürgermeister einmal mehr seine Besorgnis, dass die stets anwachsenden Bürokratielasten das Tagesgeschäft für kleine Gemeindeverwaltungen und für viele Betriebe immer komplizierter machten.

Aus Wickeder Sicht zu begrüßen sei, dass die neue Regierung die Finanzmittel für die Kommunen aufstocke und in der Bildungspolitik kleine Sekundarschule im Bestand sichern wolle. Er schätze sehr, dass Frieling - wie sein Vorgänger Uhlenberg - in der Region heimisch sei sowie mit der Kommunalpolitik seines Heimatortes Ense gut vertraut: "Das ist die beste Basis für eine gute Zusammenarbeit im Interesse unserer Gemeinden und Ortsteile, die es im Kommunaldreieck von Wickede (Ruhr), Ense und Werl auf wichtigen Gebieten ja ohnehin schon lange gibt."