Beantragung von Inklusionschecks ab sofort möglich

02.02.2022

Heimischer Landtagsabgeordneter Heinrich Frieling wirbt für Nutzung des Landesprogramms

Seit dem 1. Februar können beim Land wieder Anträge auf einen Inklusionsscheck gestellt werden. Darauf weist nun der heimische Landtagsabgeordnete Heinrich Frieling hin. Mit dem Inklusionsscheck fördert das NRW-Sozialministerium Aktionen von Vereinen und Initiativen für Menschen mit und ohne Behinderungen über eine Pauschale in Höhe von 2.000 Euro. Frieling wirbt für die Nutzung des Programms und empfiehlt allen Interessierten im Kreis Soest frühzeitig einen Antrag zu stellen: „Als Land stellen wir insgesamt 600.000 Euro für das Programm zur Verfügung. Auch wer beispielsweise ein inklusives Straßenfest im Sommer plant, kann sich die Förderung bereits jetzt näher ansehen und nutzen.“ Der Inklusionsscheck NRW zielt auf lokale Maßnahmen für ein besseres Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen. Gefördert werden können zum Beispiel Feste, Schulungen, Ausstellungen und Publikationen aller Art. Ein wichtiges Ziel ist die Herstellung von Barrierefreiheit. Daher wird auch die Anschaffung von mobilen Rampen oder der Einsatz von Gebärdendolmetschern finanziell unterstützt. Die Antragstellung läuft über eine Website. Informationen zum Inklusionsscheck sowie ein Link zur Antragstellung sind zu finden unter der Adresse www.mags.nrw/inklusionsscheck.