
„Digitale Teilhabe ist auch gesellschaftliche Teilhabe – was für viele Menschen selbstverständlich ist, darf für Ältere kein unüberbrückbares Hindernis sein. Im Rahmen des Förderprogramms „Miteinander – Digital“ des Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales erhält das Seniorenheim Paulistraße in Soest nun eine jährliche Förderung von 50.000 Euro, um Bewohnerinnen und Bewohnern Zugang zur digitalen Welt zu ermöglichen.“, so der Landtagsabgeordnete Heinrich Frieling.
Pro Jahr stellt das Ministerium eine Millionen Euro zur Verfügung und das Seniorenheim in Soest ist eine von 20 ausgewählten Einrichtungen in NRW, welche die dreijährige Förderung erhalten. Eine weitere Besonderheit des Programms ist, dass die geförderten Einrichtungen ihre Angebote zum kompetenten Umgang mit digitalen Medien nicht nur für Bewohnerinnen und Bewohner öffnen, sondern auch in ihrer Umgebung als zentrale Anlaufstelle agieren und es so älteren Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, sich an die Technik heranzutasten und gleichzeitig ein Ort der Gemeinschaft werden.
Hintergrund:
Die jährlich 50.000 Euro dienen für Personal- und Sachausgaben. Neben dem Erlernen des kompetenten digitalen Umgangs stehen zum Beispiel digitale Sprechstunden, Unterstützung durch ehrenamtliche „Digitallotsen“, mediengestützte Bewegungsangebote oder virtuelle Gottesdienste auf dem Programm. Zur Umsetzung des Programms müssen die Einrichtungen jeweils eine Projektkoordinatorin oder einen -koordinator einstellen.