Endgültige Bewilligungen für Breitbandförderung im Kreis Soest erteilt

15.06.2018

Frieling: "Sehr gute Nachrichten für bisher unterversorgte Gebiete im Kreis"

Als landesweit erster Kreis, erhält der Kreis Soest eine Förderbewilligung für Glasfaser, das mit der sogenannten FTTB-Technologie schnelles Internet durchgänig bis in jedes Haus liefert. Zu diesem Zweck steuert der Bund rund 10,3 Millionen Euro und das Land 9,5 Millionen Euro bei, die Kommunen tragen noch einen Eigenanteil von etwa 800.000 Euro.


Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Heinrich Frieling freut sich: " Damit werden bisher stark unterversorgte Gebiete endlich mit einer zeitgemäßen Internetanbindung von mindestens 100 Mbit pro Sekunde versorgt. Knapp 10.000 Haushalte im ganzen Kreis Soest profitieren von der Förderung durch Bund und Land" , so der aus Ense-Sieveringen stammende Politiker.


Los geht es mit den Baumaßnahmen, für die die innogy TelNet GmbH aus Essen den Zuschlag erhielt, im September diesen Jahres. Ende 2020 sollen sie abgeschlossen sein. Weitere Infos, u.a. das genaue geplante Ausbaugebiet, sind unter https://www.innogy-highspeed.com/kreis-soest/ einsehbar.